Produktbeschreibung
Entzündungshemmende, antibakterielle und bleichende Effekte der „skythischen Wurzel“
Es gibt wohl kaum eine Heilpflanze, die weltweit für die verschiedensten Indikationen so intensiv beforscht wird, wie die Süßholzwurzel. Diese faszinierende Heilpflanze dient nicht nur als Grundstoff für die Lakritzherstellung, sondern besitzt in allen großen europäischen und asiatischen Kulturen einen hohen Stellenwert für verschiedenste Indikationen. Die moderne Wissenschaft entdeckt immer wieder interessante pharmakologische Effekte, die nicht nur neue Wirkmechanismen für traditionelle Indikationen aufdeckt, sondern sie findet auch neue interessante medizinische Einsatzgebiete für die Heilpflanze des Jahres 2012.