Kaffee – nur ein Genussmittel?

 0,00

Apotheker Jens Bielenberg | Praxis Magazin 5 / 2016

Produktbeschreibung

Pro und contra zum Thema Kaffee

Positive Effekte
Regelmäßiger Kaffeegenuss scheint das Mortalitätsrisiko insgesamt, speziell auch das durch eine koronare Herzkrankheit, leicht zu senken.
Regelmäßiger Kaffeegenuss steigert nicht das Risiko für eine Hypertonie.
Regelmäßiger Kaffeegenuss senkt das Risiko für einen Diabetes mellitus Typ 2. Das scheint auch für den Diabetes in der Schwangerschaft zu gelten.
Kaffee, speziell das in ihm enthaltene Koffein, senkt das Risiko einer Parkinsonerkrankung. Koffein scheint dabei eine zytoprotektive Rolle zu spielen.
Kaffee senkt offenbar das Risiko für Leberkrebs unabhängig von einer Hepatitis-B- oder -C-Infektion, das Risiko für Endometrium- und Blasenkrebs und für kolorektale Karzinome.