Neue Perspektiven für das Auflösen von abdominalem Fettgewebe

 0,00

Apotheker Jens Bielenberg | PHARMAZEUTISCHE BERATUNG – Journal für die Apotheke 2/2016

Produktbeschreibung

Glabridin, ein Isoflavonoid aus der Süßholzwurzel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl in vitro- als auch in vivo-Studienergebnisse den Beleg liefern, dass Glabridin und Glabridin-angereicherte Süßholzextrakte (Glavonoid) zu einer Stimulation von AMPK und einer Beteiligung an der Hochregulierung von PPARγ führen, mit dem Effekt einer Hemmung der Adipogenese und einer Erhöhung der Insulin-Sensität. Glabridin verbessert die Glucose-Toleranz bei Mäusen ebenso wie die Glykogenspeicherung in Muskel und Leber. Wissenschaftler leiten daraus eine hohe Potenz von Glabridin und Glabridin-angereicherten Extrakten als Therapeutikum metabolischer Erkrankungen ab, die mit Fettsucht einhergehen. Die antiatherogenen und antidiabetischen sowie entzündungshemmenden Effekte unterstützen die Anwendung z.B. beim Metabolischen Syndrom.