Cellulite – Pathogenese und Behandlung

 0,00

Apotheker Jens Bielenberg | OM & Ernährung 2020 | Nr. 170

Produktbeschreibung

Cellulite – Pathogenese und Behandlung

Glycyrrhetinsäure aus der Süßholzwurzel beeinflusst in vielfältiger Weise den Stoffwechsel von Fettzellen. Sie wirkt sowohl über die Hemmung die Adipogenese in heranreifenden, als auch durch Förderung der Lipolyse in ausgereiften Fettzellen fettabbauend im cutanen Fettgewebe nach äußerlicher Anwendung. Zusammen mit L-Carnithin (in Minus Adip extra®), das die β-Oxidation stimuliert und die intrazellulären Lipidkonzentrationen senkt, ergeben sich hier zwei verschiedene synergistisch wirkende Therapieansätze zum Abbau des kutanen Fettgewebes, zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Hautoberfläche und damit als pflegendes Kosmetikum bei Cellulite.