Orangenhaut
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Vier von fünf Frauen kämpfen mit dem Orangenhautphänomen an Gesäß, Bauch und Oberschenkeln. Verantwortlich für die Entstehung der Cellulite ist zum einen die lockere Strang-Struktur des weiblichen Bindegewebes, zum anderen die weiblichen Hormone, die Östrogene, sowie die im Vergleich zum Mann größeren fettspeichernden Zellen – alles Faktoren, die für eine mögliche Schwangerschaft von Bedeutung sind. Zu den sichtbaren Dellen kommt es, wenn die Fettzellen z.B. bei Gewichtszunahme und Wassereinlagerung nicht mehr komplett vom Bindegewebe in der Unterhaut gehalten werden können, sondern teilweise an die Oberfläche gedrückt werden.
Minus Adip, ein neuartiges Kosmetikum bringt Fettgewebe zum Schmelzen.